Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen im Kurzfilmprojekt "Show Your Research!" ihre wissenschaftliche Arbeit und das Forschungsleben in Jena vor. Die dabei entstandenen Filme wurden von Oktober 2017 bis Februar 2018 unter professioneller Begleitung des Jenaer Filmemachers Tilman Hesse und unter der inhaltlichen und organisatorischen Leitung der Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität Jena gedreht.
Das Ziel des "Show Your Research"-Projektes ist, die Diversität der Nachwuchsforschung, aber auch die vielen persönlichen und wissenschaftlichen Geschichten hinter den Forschungsprojekten an der Jenaer Universität zu beleuchten.
Die Kurzfilme wurden von der Stiftung Mercator im Rahmen des Projektes "Jena Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs" gefördert.
![]() |
![]() |
|
Neue Ansätze bei hochauflösenden Bildgebungsverfahren Alexander Jügler und Benedict Diederich |
Du bist, was Du isst - Wie ein Pilz durch seine Ernährung beeinflusst wird Enrico Garbe |
|
![]() |
![]() |
|
Mutterkuchen mal versuchen? Eine wissenschaftliche Betrachtung von Plazenta-Heilmitteln im Wochenbett Sophia Johnson |
Körper-Geist-Beziehung im Vajrayana |
|
![]() |
![]() |
|
Die Welt ist voller Graphen M. Ali Rostami |
Wie häufig sind Planeten bei besonders heißen und kalten Sternen? Silvia Sabotta |
|
![]() |
||
Mikrobieller Abbau von Umweltschadstoffen Martin Sperfeld |
Ansprechperson für das Filmprojekt:
Susanne Frank,
Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität Jena,
Johannisstraße 13, 07743 Jena,
Tel.: 03641-930391,
E-Mail: